Überall im Land werden „Würfel“ gebaut.
Bundesweit beteiligen sich Städte und Gemeinden, welche sich der kriminalpräventiven
Wirkung von Schnitzing öffnen, am Projekt Graffiti-Würfel.
(Verbindung von Musik, darstellender Kunst und Stadtkultur/Sommerprojekte).
Begleitende Projekte (Bahnhofsverschönerung, Jugendarbeit in Bezug
auf Kriminalprävention)
Spielregeln am Würfel
Der aufgebaute Würfel verfügt über 5-8 Leinwände auf
jeder seiner 4 bemalbaren Seiten.
Die Fläche des Würfels dient während der schnitzingfreien
Zeit als legal besprühbare Wand mit folgenden Regeln:
Crossen ist unerwünscht
Graffiti darf von dem Zeitpunkt seiner Fertigstellung 3 Tage (72 Stunden)
lang nicht übermalt werden. Signatur und Datum sind ganz unten rechts
der jeweiligen Leinwand mit Filzmarker zu setzen, wobei darauf zu achten
ist, keine Marker zu benutzen, die nicht übermalt werden können.
Dem Maler ist es möglich, innerhalb dieser 3 Tage die Leinwände
zu verkaufen oder sie dem Aufsteller zum Selbstkostenpreis durch neue Leinwände
zu ersetzen.
Es können die komplette Seite oder einzelne Leinwände reserviert
werden, was durch die Anbringung von Signatur und gewünschtem Datum
nach Ablauf der 3 Tage im linken oberen Eck der jeweiligen Leinwand, ebenfalls
mit dezenten Markern, möglichst innerhalb der Rahmenüberlappung
anzuzeigen ist.
Um am Schnitzing- Event teilnehmen zu können, sollte man das entstandene
Bild digital fotografieren und es per E-mail an die Jury schicken. (Analog
per Post geht auch).
Die unabhängige Jury entscheidet aufgrund ihrer Sachkenntnis, wer
unter den Einsendern die kreative Fähigkeit besitzt, einen Schnitzing-
Event durchzuführen.
Beim Schnitzing -Event teilen sich 4-8 Sprayer die Flächen und bemalen
alle 4 Seiten komplett. Die gestalterischen Inhalte der Bilder können
als Vorlage für die dreidimensionale Umsetzung dienen, da die künstlerische
Freiheit aber im Vordergrund steht, sind die Graffitis der Außenwände
nicht zwingend auf die Skulptur zu übertragen. Die Innenwände
des Würfels dienen ausschließlich als Entwurfsfläche für
das Schnitzing.
Die Teilnehmer bearbeiten mit dem Schnitzing-Team den im Kern des Würfels
befindlichen Baumstamm.
Bevor die Kettensäge zum Einsatz kommt, wird beim Briefing mit allen
Teilnehmern ein Konzept erarbeitet, wie der Baumstamm bearbeitet wird.
Möchte ein Teilnehmer vor Beendigung der Aktion ausscheiden, gibt
er seinen Bereich frei. Dieser kann dann von der Gruppe genutzt werden.
Die vom Schnitzing -Team begleitete Zeit ist auf 3 Tage zu Beginn der
Aktion und 3 Tage zur Finissage begrenzt.
In dieser Zeit ist es möglich, Hilfe vom Schnitzinger zu erhalten,
der über eine große Auswahl an Holzbearbeitungsmaschinen verfügt.
Maschinenarbeit ist ausschließlich die Angelegenheit des Schnitzingers.
Einzige Ausnahme ist der Gebrauch von Schwingschleifern zur Feinarbeit
In der vom Schnitzing-Team unbegleiteten Zeit können Stemmbeitel,
Schnitzmesser und Klöpfel nur gegen Gebühr und Kaution entliehen
werden.
Teilnehmen
Wenn Sie als Künstler in die Kartei der Graffiti-Agentur Findebunt
aufgenommen werden möchten, schicken Sie uns (nur legale) Bilder und
einen Lebenslauf, mit Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer, von Schwerpunkten
(Menschen, Schriftzüge, Natur...) und, falls möglich, verfügbaren
Zeiten (nur Wochenende, abends, nachmittags usw)
Wenn Sie ein Schnitzing im Atelier Hendoc machen wollen, verabreden Sie
einen Termin mit uns.