Kriminalprävention

Von Schnitzing und speziell dem Graffiti-Würfel, gehen positive Impulse aus, welche die Gemeinschaft und Stadtkultur fördern und dem Bürger das verlorengegangene Sicherheitsgefühl wiedergeben.

Jede Dose die auf einer legalen Wand geleert wird, beschmutzt keine illegale Wand mehr.

Laut dem Deutschen Städtetag-Bulletin 2003 ist in Gemeinden, welche öffentliche Graffiti-Projekte fördern, die Anzahl der illegalen Graffitis um bis zu 40% zurückgegangen.

Die repressive Politik der Vergangenheit hat sich angesichts des Dranges und der Energie der jugendlichen Gruppen als ineffektiv erwiesen. Sinnvoller erscheint es daher die kreativen Energien in gelenkten Projekten zu kanalisieren und so der Gemeinschaft zukommen zu lassen.

Schnitzing ist ein solches Projekt. Es fördert Kultur, erhält sie damit am Leben und führt sie darüber hinaus in einen qualitativ bis dahin unbekannten künstlerischen Wert der zugrunde liegenden Subkultur. Diese Sublimierung gesellschaftlicher Problematik fördert die Integration in verschiedene Gruppen einer Gemeinde. Die gemeinsam erlebte Durchführung (Präsentation) des Projektes bewirkt eine wachsende gegenseitige Akzeptanz.

Eine CD mit der 90-seitigen Diplomdokumentation „Schnitzing“ senden wir Ihnen gerne gegen eine Schutzgebühr von 40 EUR zu! (hier klicken!).